Jobs auf Hoher See
Arbeiten und Reisen zugleich
Auf zu neuen Ufern: Dein Karrierestart auf dem Kreuzfahrtschiff
Heute Italien, morgen Türkei, übermorgen Ägypten. In der Mittagspause über die La Rambla in Barcelona schlendern, den Feierabend in einer Cocktailbar in Abu Dhabi ausklingen lassen oder einen Ausflug zum Nordkap unternehmen – als Mitarbeiter auf einem Kreuzfahrtschiff ist all das und noch viel mehr möglich.
Auch wenn du nicht aus der Gastronomie oder Hotellerie kommst, musst du dir keine Sorgen machen. Auf den Kreuzfahrtschiffen gibt es zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Vielleicht ist auch für dich die passende Position dabei.
Wir bieten die besten Karrieremöglichkeiten auf See! Hier findest du alle offenen Stellenangebote auf unseren Schiffen – vom Restaurant-Department über die Küche, dem Hotelbereich, dem Spa-Department, Entertainment bis zu zahlreichen weiteren Positionen.
Welcher Job passt zu dir? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Eine großartige Zeit
-
„2 Schiffe, 3 Verträge und insgesamt 412 Tage an Bord. 252 Ausflüge in 61 Häfen. Das sind unglaubliche 84.790 Seemeilen – eine großartige Zeit.“
Anna, 26 Jahre
Vor- und Nachteile auf dem Schiff zu arbeiten
-
Vorteile
unzählige, verschiedene, vielfältige Jobmöglichkeiten
Unterkunft und Verpflegung gratis
Übernahme der Kosten für An- und Abreise
Arbeiten wo andere Urlaub machen
Internationales Kollegium
enge Beziehungen zu KollegInnen
unvergessliche Momente erleben und wunderschöne Orte entdecken
Pluspunkt für deinen Lebenslauf
gute Aufstiegschancen
bestens für den Quereinstieg oder direkt nach dem Abi geeignet
keine monatlichen Fixkosten
Jobsicherheit
Entwicklung deiner Persönlichkeit
-
Nachteile
mehrere Monate unterwegs
wenig Privatsphäre
lange Arbeitszeiten, wenig Freizeit
ggf. Arbeitslosigkeit zwischen den Einsätzen an Bord
für Pflegeversicherung musst du ggf. selbst sorgen
Gästebereich ist für die meisten Crewmitgleider tabu
ggf. negative Vibes, wenn es unter KollegInnen zu Diskrepanzen kommt




